Newsletter über Aktuelle Ereignisse
Der Newsletter hat die
Funktion, per E-mail über aktuelle Ereigniss zu informieren und zu
regelmäßgen Treffen einzuladen.
Um den Newsletter zu bestellen, schicken Sie bitte eine E-mail an newsletter@aewir.rieselfeld.org.
Abbestellen können Sie den Newletter auch per E-mail.
Hier ist der Newsletter vom 17.04.25:
Einladung zur
Szenische Lesung "Ein kleiner Händler, der mein Vater war"
am 15. April im Literaturhaus
Liebe ÄwiR-Interessierte,
eine Einladung zu szenischen Lesungen:
Die Theatergruppe "die methusalems" mit ihrem Regisseur Ullo von Peinen (der nicht nur beliebter Schauspieler am Freiburger Theater war, sondern auch für den SSR 2023 mit einer eindrucksvollen Lesung im Literaturhaus auftrat), macht eine szenische Lesung eines sehr gut geschriebenen und interessanten Textes von Lotte Paepcke. Sie schreibt über die Veränderungen in den 30er- und 40er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts am Beispiel ihres Vaters, der angesehener Bürger Freiburgs war und in der Schusterstraße einen Lederhandel hatte (Leder-Mayer, heute: Leder-Rees). Auch wenn selbstverständlich die späte Weimarer Republik nicht gleichgesetzt werden kann mit heutigen politischen Entwicklungen, ist der Paepcke-Text vielleicht heute noch interessanter als vor einigen Jahren. Die szenischen Lesungen fanden auch im Rahmen der Eröffnung des NS-Dokumentationszentrums statt.
Hier die weiteren Aufführungstermine:
- 25. April, 19 Uhr, Literaturhaus, Bertoldstraße 17
- 9. November, 19 Uhr, Jüdische Gemeinde, Nussmanstraße 14
Viele Grüße
Ludger BankenBetreff: | Szenische Lesung |
---|---|
Datum: | Sat, 22 Mar 2025 17:19:01 +0100 |
Von: | ullo von peinen <ullovonpeinen@googlemail.com> |
An: | ullo von peinen <ullovonpeinen@googlemail.com> |
Hier ist der Newsletter vom 16.03.25:
ÄwiR: Neue
Email-Adresse und neue Termine
Liebe
ÄwiR-Interessierte,
wegen sich erhöhenden Anforderungen an die Sicherheit von
Emails gibt es immer mehr Probleme, Emails von
aewir.rieselfeld.org zu erhalten. Teilweise werden sie nur
mit einer Warnung an den Absender, teilweise auch gar
nicht mehr zugestellt.
Statt den
Email-Server auszubauen, ist der Newsletter von ÄwiR zu
dieser neue Email-Adresse aewir_news@web.de
umgezogen.
Möglicherweise haben Sie diese Email auch im Spam- oder
Unbekannt-Ordner gefunden. Dann können Sie die
Einstellungen bei Ihrem Email-Provider so ändern, dass die
Email in Zukunft im normalen Posteingang landet.
Sollten Sie -
auch in Zukunft - meinen, schon länger keinen Newsletter
von ÄwiR erhalten zu haben, auf unserer Homepage https://aewir.rieselfeld.org/
und unter https://aewir.rieselfeld.org/newsletter.html
sind die neusten Informationen auch zu finden. Wenn Sie
darüber nicht per Email informiert wurden, benachrichtigen
Sie mich bitte.
Da auch die
letzte Email mit den neuen Terminen nicht alle Empfänger
erreicht hat, sind hier
noch einmal die nächsten ÄwiR-Termine zum Vormerken
ÄwiR – Termine
Do, 20. März: ÄwiR-Vortrag Island im Saal (Brigitte und Klaus)
Di, 8. April: 13 Uhr Führung Dietenbach mit Projektleiter Herrn Breuker. Kein ÄwiR-Abend!
Do, 24. April: ÄwiR-Abend im K1/2: Kilimandscharo (Ulrike Sutter und Otto Karcher)
Di, 13. Mai, 14 Uhr: Stadtbegehung Staufen. Abfahrt FR Hbf 13:17 Uhr. Anschließend Einkehr möglich. Kein ÄwiR-Abend!
Di, 3./10. Juni, Thema
noch unbekannt
Di, 8. Juli, Sommerhock
Di, 14.10., 19:00
Polizei
Geplant ist im Laufe des Jahres der Besuch des neuen „Dokumentationszentrums Nationalssozialismus DZNS“
Viele Grüße
Ludger Banken